Zecken – Eine Gefahr für dich und deinen Hund
Jeder Hundehalter kennt es: die lästige Zecke. Diese kleinen, unscheinbaren Parasiten tun zwar nicht weh, können aber große Probleme verursachen. Zecken werden bis zu 5 mm groß, aber wenn sie sich komplett mit Blut vollgesogen haben, können sie sogar bis zu 3 cm erreichen.
Trotz ihrer geringen Größe können Zecken bis zu 40 verschiedene Viren und 30 verschiedene Bakterien übertragen. Die Hauptsaison der Zecken geht von März bis Ende Oktober, da sie ein warmes, feuchtes Klima bevorzugen. Oft verstecken sie sich in Kniekehlen oder Achselhöhlen – sowohl bei Mensch als auch bei Hund.
Was tun bei einem Zeckenbiss?
Es ist wichtig, dass du nach jedem Spaziergang, vor allem im Wald oder hohen Gras, deinen Hund und dich selbst gründlich nach Zecken absuchst. Bei Hunden kannst du die kleinen Biester oft schon fühlen, wenn du das Fell durchstreichst. Besonders gerne setzen sie sich an Stellen fest, wo die Haut dünn ist und es warm und feucht ist.
Wenn du eine Zecke findest, solltest du sie möglichst schnell, aber ohne Hektik, entfernen. Dabei ist Vorsicht geboten: Die Zecke darf auf keinen Fall gedrückt oder zerquetscht werden, denn dann kann sie Krankheitserreger wie Borreliose in den Wirt abgeben. Die Zecke beginnt ab etwa 16 bis 24 Stunden nach dem Stich, Erreger zu übertragen – also keine Zeit verlieren!
Schon beim ersten Stich kann die Zecke Viren und Bakterien auf den Wirt übertragen. Daher ist schnelles Handeln wichtig!
Wie entferne ich eine Zecke richtig?
Am besten nutzt du dafür die Bonali-Zeckenkarte oder eine unserer Zeckenzangen. Diese helfen dir, die Zecke ohne Druck zu entfernen. Die Anwendung ist ganz einfach: Die Zeckenkarte hat zwei Schlitze und eine Lupe. Für kleinere Zecken verwendest du den kleinen Schlitz. Schiebe die Bonali-Zeckenkarte langsam unter die Zecke, bis sie am Ende des Schlitzes ist. Dann hebst du die Karte an, und schon ist die Zecke entfernt. Dieser Vorgang sollte in einer ruhigen, gleichmäßigen Bewegung erfolgen.
Eine Desinfektion der Bissstelle ist danach immer sinnvoll.
Solltest du unsicher sein, wie du eine Zecke entfernst, lass dich am besten von deinem Tierarzt beraten. Sicherheit geht vor!
Alle Angaben ohne Gewähr.